Lebenslauf

  • 2007 Ausbildung zur Rettungssanitäterin in Kiel
  • 2008-2011 Ausbildung zur Hebamme an der Georg-August-Universität Göttingen
  • 2011 Tätigkeit in Kreißsaal des Klinikums Bayreuth, Level I
  • Seit 2021 freiberufliche Hebamme in der Schwangeren- und Wochenbettbetreuung im Raum Ahrensburg und direkt angrenzenden Orten
  • Verheiratet, Mutter von drei Schulkindern

Leitbild

Leitbild meiner Arbeit als Hebamme ist es, Schwangere, Mütter, Kinder und deren Familien nach Wunsch individuell, persönlich und fachkompetent in den natürlichen Vorgängen von Schwangerschaft und junger Elternschaft zu betreuen.

Ich möchte alle Formen von Familie wertschätzend und ressourcenorientiert begleiten.

Ein Ziel meiner Arbeit ist es, die werdenden Eltern in ihrer Körperwahrnehmung, Intuition und Zuversicht zu stärken.

Es ist mir sehr wichtig, den Frauen und Paaren Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln, auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche einzugehen und ihnen Unterstützung und Hilfe zu geben, ihren eigenen Weg zu finden.

Durch eine kontinuierliche Betreuung in der Schwangerschaft, im Wochenbett und während des ersten Lebensjahres des Kindes möchte ich dazu beitragen, dass diese Zeit für alle Familienmitglieder als natürliche, wundervolle und geborgene Zeit erlebt werden kann und dass in dieser Zeit eine gute Eltern-Kind-Bindung entsteht.

Dabei lege ich zum Wohle von Mutter und Kind Wert auf möglichst interventionsarmes und evidenzbasiertes Arbeiten. Dafür bilde ich mich stetig qualifiziert weiter.

Im regelmäßigen, gegenseitigen Austausch mit Kolleginnen, ÄrztInnen und anderen Berufsgruppen und der Mitarbeit in Netzwerken sehe ich eine ergänzende und wichtige interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Meine eigenen drei Geburtserlebnisse mit ihrer Kraft, ihrer Tiefe und ein Stück weit auch mit ihrem Schmerz haben mich nachhaltig geprägt und gestärkt. Der dadurch durchaus veränderte Blick auf Mutter-Werden und Mutter-Sein und der Tansformation vom Paar zur Familie bereichern mich in eurer Begleitung.